Familien- und System­aufstellung

Licht ins Dunkel bringen, an Vertrauen und Bindung gewinnen!

Die dynamische Familien- und Systemaufstellung ist eine diagnostische Methode und eine Intervention zur Problemfindung und Problemlösung. Die Aufstellung gibt Ihnen Einblick zum Beispiel über die Dynamik von Musterwiederholungen, gebundenen Energien, Altlasten, emotionale Verstrickungen sowie positive und negative (Ver-)Bindungen in Ihrem System. Mit der Aufstellungsarbeit erhalten Sie darüber Einblick und sind in der Lage, die verborgene Dynamik zu erkennen, Lösungen zum Guten zu finden und die Wirklichkeit aus einem neuen positiven Blickwinkel zu sehen.

Ziele einer Aufstellung sind zum Beispiel die Wiederherstellung von (Ur-)Vertrauen, stabilen Beziehungen, Lebensenergie und innerem Frieden mit sich selbst und wichtigen Personen. Ein weiteres Ziel ist, dass die aufstellende Person einen emotional wohltuenden Platz in der Familie, im System und im Leben für sich findet. Ein abschließend aufgestelltes Lösungsbild verändert Ihr bislang inneres Bild und Ihre Sichtweisen: Denn ein Bild wirkt mehr als tausend Worte!

Die meisten Menschen "fühlen" verstärkt mit dem Kopf und weniger mit dem Herzen. Das "Fühlen mit dem Herzen" und die Hin-Bewegung zu sich selbst und den Liebsten ist für das Wohlbefinden, für eine positive Lebensgestaltung und zur Gesund-Erhaltung förderlich.

Johann Wolfgang von Goethe: "Welch eine himmlische Empfindung ist es, seinem Herzen zu folgen".

Ich habe mich für Aufstellungsarbeit mit speziell entwickelten System-Auslegungs-Formen ohne StellvertreterInnen spezialisiert. Sie legen Ihrem Anliegen entsprechend Aufstellungsformen für Ihre wichtigsten Familienmitglieder und/oder Personen aus anderen Kontexten in Nähe und Distanz zueinander auf. Wenn Sie sich auf diese Formen stellen und sich diese entsprechenden Personen bildlich vorstellen, nehmen Sie ähnliche positive und negative Gefühle, Gedanken oder Symptome der einzelnen Personen wahr. Durch den Aufstellungsprozess (Veränderung der Positionen) wird nach und nach die Dynamik für Lösungen deutlich. Gegen Ende der Aufstellung legen Sie die Aufstellungs-Formen zu einem visuell und emotional stärkenden Bild hin. Somit entstehen bejahende Gefühle, Gedanken und Körperwahrnehmungen, was zum Beispiel zu mehr Gleichgewicht, Zufriedenheit und Herzens-Bildung in Ihrem Leben und/oder Ihrem System führt.

Der intensive Aufstellungsprozess kann sich auch auf nicht unmittelbar teilnehmende Familienangehörige/Personen/Institutionen positiv auswirken, denn sie sind (innerlich) miteinander verbunden.

Allgemeine Informationen

Sie können eine Aufstellung als Einzelperson, Paar, Familie, mit Kollegen oder Vertrauenspersonen durchführen.

Eltern können allein ein Anliegen/Problem für Ihr/e Kind/er aufstellen.

Ich stelle mit Kindern ab ca. 6 Jahren allein oder in Begleitung Ihrer Eltern oder einer Vertrauensperson auf.

Kinder sollten kein Anliegen für ihre Eltern aufstellen, sondern nur für sich selbst. Die Dynamik wirkt sich häufig durch unsichtbare Bindungen auch auf ihre Eltern aus.

Institutionen können vielfältige Anliegen wie Team- und Mitarbeiterprobleme (mit oder ohne Leitung) und für ihre Probanden und Hilfesuchenden aufstellen.