Traumatherapie/ -ausleitung

Nicht nur reden, sondern Ursachen beheben!
Die ganzheitliche Traumatherapie/-Ausleitung ist eine Methode zur Traumaerkennung und Traumauflösung, die zur Entspannung führt. Ziel der Traumaarbeit ist, die traumatischen Erlebnisse und deren belastende kognitive, emotionale und körperliche Auswirkungen schrittweise zu minimieren und aufzulösen. Die Ausleitung bewirkt eine Neutralisierung des Unbewussten und die Auflösung verankerter traumatischer Erlebnisse und Blockaden im Körper.
Die Professoren Dr. Chamberlain und Dr. Ruppert verstehen unter Traumata zum Beispiel einen schwierigen Schwangerschafts- und/oder Geburtsverlauf, Trennungen, Machtmissbrauch, Stresserfahrungen, wiederkehrende Traumamuster wie zum Beispiel häufige Abwertungen und Zurückweisungen.
Asha Clinton Psychotherapeutin und Wissenschaftlerin aus den USA analysierte, dass alle Probleme und Krankheiten Ursache von früheren Traumata sind, wie auch Verletzungen und Kränkungen, die häufig passieren, z.B. wenn immer wieder Versprechungen gemacht werden, die nicht eingehalten werden. Die Enttäuschungen bewirken dann bei empfindlichen Personen Blockaden im Körper, die die Energiezentren und den Energiefluss blockieren und längerfristig (Verhaltens-)Störungen aller Art, belastende Glaubenssätze und/oder Krankheiten hervorrufen können.
Traumata können manchmal einen unangenehmen Erregungszustand auslösen, ohne dass wir uns deren Ursachen bewusst sind und diese steuern können. Solche Phänomene entstehen unerwartet. Sie können jederzeit - auch noch im höheren Alter - durch bekannte oder eher unbekannte Auslöser (Bilder, Gerüche, Worte, Verhalten...) aktiviert werden.
Traumatische Erlebnisse werden häufig verdrängt. Ihre Verdrängung dient als (Über-)Lebensstrategie. Die Traumata sind allerdings im Körper gespeichert und über diesen abrufbar. Prof. Dr. Franz Ruppert: "Der Körper bietet also Schlüssel und Zugang sowohl zu den vitalen Potentialen als auch zu blockierten Strukturen, Energien und Gefühlen".
Ergänzend möchte ich allerdings betonen, dass es trotz Traumata positive und erfolgreiche Lebenswege mit hervorragenden Fähigkeiten wie Strebsamkeit, Kreativität, Intelligenz sowie persönliche, schulische und berufliche Verläufe gibt. Diese Personen haben eine hohe psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz), schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen.
Falls Sie unter Ihren Traumaerlebnissen leiden oder Einschränkungen spüren, kann ich Ihre Traumata über einen speziellen Test ermitteln und durch eine "Traumaausleitung" Ihre Blockaden und deren negativen Folgen auflösen. Die Ausleitungsmethode führen Sie unter meiner Anleitung eigenständig durch. Diese erfolgt sanft und belastende Gefühle durchleben Sie nicht noch einmal.
Weitere Informationen finden Sie unter Kindertrauma-Ausleitung